Am 12. Mai war "Tag der Pflege". Auch wir leisteten dazu unseren Beitrag. 

 
Der 12. Mai ist Tag der Pflege.
Zusammen mit dem Wöllner-Stift, dem Haus Kleineichen und den Alltagsbegleitern haben wir uns an einer Pflege-Rallye, die die Teilnehmer quer durch Rösrath und Hoffnungsthal brachte, beteiligt.

Den Start gab es um 12 Uhr am Hoffnungsthaler Rathaus, wo die Pflegeberatungsstelle der Stadt Rösrath Informationen bereithielt und Rikscha-Fahrten möglich waren. Das Haus Kleineichen hatte seinen Informationsstand auf dem Sülztalplatz, wo sich Passanten und Rallye-Teilnehmer informieren, aber auch ihren Rallye-Stempel abholen konnten. Ziel der Rallye war, mindestens drei Stempel im Pass zu haben, um sich die Teilnahme an einer Führung des Geschichtsvereins zu sichern.

Für das leibliche Wohl sorgten dann drei gemeinnützige Organisationen in Hoffnungsthal: Im Wöllner-Stift gab es eine Bratwurst auf die Hand, und hier konnten die Teilnehmer während des Schichtwechsels in den Austausch mit den Pflegekräften gehen. Zudem hatten die Besucher hier, wie auch später bei uns im Baumhofshaus die Möglichkeit, den Pflegekräften schriftlich DANKE zu sagen und eine Karte mit persönlichen Worten zu hinterlassen.
Die nächste Station erwartete die Teilnehmer mit einem kühlen Kölsch: Bei den Alltagsbegleitern in der Bahnhofstraße fanden ebenfalls Gespräche und Informationsaustausch statt.

Wer dann noch Platz im Magen hatte, machte einen gemütlichen Spaziergang zu uns, auf unserer Terrasse im Baumhofshaus in Volberg wartete ein Kuchenbuffet mit frisch gekochtem Kaffee. Hier galt es dann, den letzten Stempel im Pass zu holen, und die Rallye mit weiteren schönen Begegnungen abzuschließen.

Das Wetter hat gehalten, Kuchen samt Kaffee boten den passenden Rahmen. Es kamen tolle Gespräche zustande, wir sind ganz begeistert, wie offen manche Rallye-Teilnehmer auf uns zugekommen sind und neugierige Fragen über unsere Arbeit in der Sterbe- und Trauerbegleitung gestellt haben. Wir sagen DANKE für alle Gäste und natürlich auch an unsere "AG Event", die für die leckeren Kuchen und die reibungslose Organisation gesorgt hat.

Die Idee, auch den Pflegekräften DANKE zu sagen, wurde von den Rallye-Teilnehmer dankbar aufgenommen und so konnten wir einige Karten mit aufmunternden und wertschätzenden Worten einsammeln, die wir nun an die Pflegekräfte weitergeben werden.

Für die erste Veranstaltung dieser Art sind wir zufrieden und freuen uns auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.
    
          
 
©Fotos: Daniela Graß