Kontakt
Antonia Althen
Katja Hinrichsen
02205 - 898349
buero@hospizdienst-roesrath.de
Kontakt
Antonia Althen
Katja Hinrichsen
Koordination
Volberg 4, 51503 Rösrath
02205 - 898349
buero@hospizdienst-roesrath.de
Antonia Althen
Katja Hinrichsen
02205 - 898349
buero@hospizdienst-roesrath.de
Antonia Althen
Katja Hinrichsen
Koordination
Volberg 4, 51503 Rösrath
02205 - 898349
buero@hospizdienst-roesrath.de
IEin ermutigender Workshop für alle, die die „richtigen“ Worte finden und Trauernde nicht allein lassen möchte.
Immer wieder begegnen uns Menschen, die Angst im Umgang mit Trauernden haben und sich hilflos fühlen. Wie schön wäre es, wenn wir Trauernde besser verstehen, wenn wir alle die Angst vor Begegnung mit Trauernden verlieren würden!
Es gibt in unserem Land viele Angebote für Trauernde, doch ein Angebot für Mitmenschen, die hilflos im Umgang mit Trauernden sind und sich Unterstützung wünschen (ohne gleich eine umfangreiche Trauerbegleiterausbildung zu absolvieren) fehlt.
Mit unserem Workshop, der in Anlehnung an das Konzept des "Mutmachseminars" von Sabine Wüppenhorst entstanden ist, möchten wir einen Beitrag dazu leisten, diese Lücke zu schließen.
Inhalte:
Für wen ist der Kurs geeignet?
Dieser Workshop richtet sich an jeden Menschen, der mehr über Trauer und Trauernde erfahren möchte. Sie benötigen keine weiteren Vorkenntnisse, lediglich eine Offenheit im Umgang und in der Kommunikation zu diesem Thema. Es muss kein aktueller Bezug zu einem Trauerfall vorliegen.
Bitte beachten Sie: In dem Workshop nähern wir uns dem Thema "Kommunikation im Umgang mit trauernden Menschen". Dies ist kein Angebot für akut trauernde Menschen. Sollten Sie dazu Unterstützung suchen, bieten wir Ihnen Einzeltrauerbegleitung an. Gerne können Sie auch unser Trauercafé oder den Trauergesprächskreis als Orte der Begegnung, Beratung und des Austausches besuchen.
Dozentinnen:
Teilnehmergebühren:
Die Teilnahme ist kostenfrei, wir freuen uns über eine Spende.
Teilnahme:
Der Kurs ist für mindestens sechs und höchstens zwölf Teilnehmer/innen ausgelegt. Anmeldeschluss ist der 20. Oktober 2023. Angemeldete Interessenten und Interessentinnen erhalten ca. 3 Wochen vor Kursbeginn nähere Informationen zur Durchführung.
Ort:
Rösrath Hoffnungsthal, Haus Vierkotten, Hauptstraße 161-163 (Räume der Tagespflege Wöllner Stift)
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich mit ihrem vollständigen Namen, ihrer Telefonnummer und E-Mailadresse unter