Im September 1999 kommt Pater Willi Vater (Montfortaner Pater) als Subsidiar nach Forsbach. Nach jahrzehntelanger Tätigkeit in der Pfarrseelsorge und im Generalvikariat Köln plant er die Gründung und den Aufbau eines ambulanten ökumenischen Hospizdienstes. In den Jahren seiner seelsorgerischen Tätigkeit hat die Begleitung sterbenskranker Menschen und ihrer Angehörigen für ihn einen besonderen Stellenwert bekommen. Immer wieder hat er erlebt, dass es den Menschen in der letzten Lebensphase überwiegend um existentielle Fragen geht.
Bei einer Begegnung mit dem ev. Pfarrer i.R. Rolf Abry stellen Beide fest, dass sie dasselbe Anliegen haben. Christa Michels, Referentin für Hospizarbeit und Trauerbegleiterin aus Rösrath, ist bereit, ihre Erfahrungen und die vielen Kontakte zur Hospizbewegung einzubringen.
Dies ist ein entscheidender Schritt zur Gründung der Hospizinitiative 2001. Ebenfalls wichtig ist die Bereitschaft der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden der Stadt Rösrath, einen zukünftigen Hospizdienst zu unterstützen.
Im September 2002 wird der Ökumenische Hospizdienst Rösrath e.V. gegründet. Von den 25 Gründungsmitgliedern arbeiten die meisten noch bis heute aktiv mit. Erster Vorsitzender wird P. Vater, sein Stellvertreter Pfr. Abry. Beide bleiben bis zum März 2007 im Amt
Als Vorsitzende folgen Pater Vater und Pfarrer Abry:
Vorsitz | stlv. Vorsitz | von - bis |
Marianne Hahn | Pater W. Vater | 2007 - 2009 |
Marianne Hahn | Pfr'in Erika Juckel | 2009 - 2011 |
Ursula Hentschke | Pfr'in Erika Juckel | 2011 - 2015 |
Marit Kasimir | Susanne Geminn | 2015 - 2016 |
Marit Kasimir | Manuela Rumpe | 2016 - 2021 |
Hans Dieter Porten | Manuela Rumpe | 2021 - 2022 |
Hans Dieter Porten | Pfr'in Erika Juckel | 2022 - 2023 |
Franz Gheno | Marion Weber | 2023 - |
Nach langer Krankheit ist Pater Willi Vater, der Mitbegründer unseres Hospizdienstes, am 14. März 2019 gestorben.
Wir sind traurig - aber es erfüllt uns eine große Dankbarkeit.