14.06.2023, 17 - 19 Uhr
Vorsorgesprechstunde:
Jeden 2. Mittwoch im Monat laden wir Sie zu unserer Vorsorgesprechstunde ein.
Nur wenn wir selbst gut vorsorgen, können uns andere gut versorgen. Darum unterstützen wir Sie gern bei der Auswahl und dem Ausfüllen der für Sie geeigneten Dokumente wie Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung.
Entlang Ihrer ganz persönlichen Fragen und Bedürfnisse unterstützen wir Sie:
- bei der Beantwortung konkreter Fragen zu den Vorsorgedokumenten
- bei der Auswahl der zur jetzigen Lebenssituation passenden Dokumente
- beim Ausfüllen der Dokumente
- mit Zeit für Sorgen & Ängste rund um das Thema Vorsorge
Für wen ist die Sprechstunde geeignet?
Jeder, der Fragen rund um die Vorsorgedokumente hat oder Unterstützung beim Ausfüllen der Dokumente benötigt, kann sich an uns wenden. Die Sprechstunde beinhaltet und ersetzt keine medizinische oder juristische Beratung.
Ihre Ansprechpartnerinnen:
- Katja Hinrichsen, Palliativ Care-Fachkraft und Koordinatorin des Rösrather Hospizdienstes
- Antonia Althen, Palliativ Care-Fachkraft und Koordinatorin des Rösrather Hospizdienstes
Kosten:
Unsere Unterstützung ist kostenfrei, unser Verein freut sich über eine Spende.
Terminvereinbarung:
Um Anmeldung im Hospizbüro wird gebeten (telefonisch oder per Mail), wenn Sie direkt ein persönliches Gespräch führen und Wartezeiten vermeiden möchten. Sollten Sie gemeinsam mit einem Ihnen nahestehenden Menschen teilnehmen wollen, ist dies selbstverständlich möglich. Auch Terminvereinbarungen außerhalb der Sprechstunde sind möglich.
Ort:
Büro des Hospizdienstes in Rösrath Hoffnungsthal, Volberg 4, 51503 Rösrath
Anmeldung:
Bitte melden Sie sich mit ihrem vollständigen Namen, ihrer Telefonnummer und E-Mailadresse unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter Tel. 02205 - 898349 an.